• FriedhofHallesches

26.06.25

Hakenkreuz in der Rigaer Straße

Auf einen antifaschistischen Sticker in der Rigaer Straße wurde ein Hakenkreuz geschmiert. Das Hakenkreuz wurde unkenntlich gemacht.

Quelle: Bürger*innenmeldung

Hakenkreuz in der Rigaer Straße

25.06.25

Rassistische Äußerungen von Kindern auf einem Spielplatz

Auf einem Spielplatz in Friedrichshain schrie ein dreijähriger Junge in altersgerechter Weise, während seine Mutter auf russisch ein Telefonat führte. Daraufhin reagierten zwei etwa fünfjährige Kinder in unmittelbarer Nähe, worauf ein Junge zum anderen mehrmals in dieser und ähnlicher Weise äußerte: „Vielleicht gefällt es ihm in Deutschland nicht und er sollte sich, wenn es ihm in Deutschland nicht gefällt, ein anderes Land suchen“. Der Vorfall ereignete sich gegen 16:30 Uhr.

Quelle: Bürger*innenmeldung

Rassistische Äußerungen von Kindern auf einem Spielplatz

24.06.25

Propaganda und Sachbeschädigung am Registerbüro

Am Info-Aushang des Registerbüros wurde ein dort befindlicher Sticker mit einem Davidstern und der Aufschrift „Wir schützen jüdisches Leben!“ unkenntlich gemacht und mit „FCK IOF“ (für „Fuck Israeli Occupation Forces“, eine Fremdbezeichnung der israelischen Armee, wobei hier Jüdinnen*Juden kollektiv für Handlungen des Staates Israel verantwortlich gemacht wurden) beschmiert. Ein angebrachter Sticker „Gegen Nazis mit einer Faust, die ein Hakenkreuz zerstört“ wurde bis zur Unkenntlichkeit zerkratzt. Ein Queer-Space-Sticker in den Farben der Pridefahne und der Aufschrift „Offen für alle“ wurde versucht zu entfernen. Als dies scheinbar nicht gelang, wurde er mit einem Sticker auf dem ein Anus abgebildet war, überklebt.

Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg

Propaganda und Sachbeschädigung am Registerbüro