• FriedhofHallesches

Jeder Vorfall wird nach Art, Motiv, Datum und Ort zugeordnet. Die Chronik bildet die Grundlage für die Auswertung der Vorfälle im Bezirk und erstellt so ein Abbild von Alltagsrassismus.

Wenn ein Vorfall gemeldet wird, der mehrere Motive beinhaltet, wird er der Katergorie zugeordnet, die höherwertig ist.
Beispiel: Eine Person wird erst rassistisch beleidigt und dann geschlagen. In der Chronik wird der Angriff geführt, nicht die Beleidigung. Damit ist gewährleistet, daß jeder gemeldete Vorfall nur einmal erfaßt wird.

Grundsätzlich werden alle gemeldeten Vorfälle anonymisiert veröffentlicht.
Sollte jedoch auch trotz Anonymisierung ein Rückschluss z. B. auf den Wohn– oder Arbeitsort einer angegriffenen Person möglich sein, wird der Vorfall zum Schutz des Opfers nicht in der Chronik veröffentlicht. Vorfälle in Kitas oder Bildungseinrichtungen werden zum Schutz der Betroffenen unter bezirksweit vermerkt, um keine Rückschlüsse auf die Einrichtung ziehen zu können.

Wird ein Vorfall gemeldet, der nach Art und Motiv nicht konkret zugeordnet werden kann, wird dieser nicht in der Chronik erfaßt. Er kann intern vermerkt werden und in die inhaltliche Auswertung einfließen.

21.06.24

Als bedrohlich empfundene Situation in einem Taxi in Friedrichshain

Eine israelische Familie fuhr tagsüber mit einem Taxi ins Krankenhaus. Da ihr Kleinkind sich verletzt hatte, nahmen sie das erste Taxi. Normalerweise prüften sie erst, ob sie sich bei dem Taxifahrer sicher vor Antisemitismus fühlen können. Während der Fahrt erhielt der Fahrer eine Nachricht, die die Mutter sehen konnte. Darauf war die Karte Israels zu sehen, in den Farben der israelischen Flagge, übersät mit Hakenkreuzen.
Die Eltern sprachen zur Sicherheit kein hebräisch untereinander und waren erleichtert, dass ihr Kind die ganze Zeit weinte und sie nicht durch sprechen als Israelis erkennbar wurden.

Quelle: Bürger*innenmeldung

Als bedrohlich empfundene Situation in einem Taxi in Friedrichshain

20.06.24

LGBTIQ*-feindliche Beleidigung in Ringbahn

Es ereignete sich eine queerfeindliche Beledigung in der Ringbahn. Zum Schutz der Person werden keinen weiteren Informationen veröffentlicht.

Quelle: L-Support

LGBTIQ*-feindliche Beleidigung in Ringbahn