• FriedhofHallesches

Jeder Vorfall wird nach Art, Motiv, Datum und Ort zugeordnet. Die Chronik bildet die Grundlage für die Auswertung der Vorfälle im Bezirk und erstellt so ein Abbild von Alltagsrassismus.

Wenn ein Vorfall gemeldet wird, der mehrere Motive beinhaltet, wird er der Katergorie zugeordnet, die höherwertig ist.
Beispiel: Eine Person wird erst rassistisch beleidigt und dann geschlagen. In der Chronik wird der Angriff geführt, nicht die Beleidigung. Damit ist gewährleistet, daß jeder gemeldete Vorfall nur einmal erfaßt wird.

Grundsätzlich werden alle gemeldeten Vorfälle anonymisiert veröffentlicht.
Sollte jedoch auch trotz Anonymisierung ein Rückschluss z. B. auf den Wohn– oder Arbeitsort einer angegriffenen Person möglich sein, wird der Vorfall zum Schutz des Opfers nicht in der Chronik veröffentlicht. Vorfälle in Kitas oder Bildungseinrichtungen werden zum Schutz der Betroffenen unter bezirksweit vermerkt, um keine Rückschlüsse auf die Einrichtung ziehen zu können.

Wird ein Vorfall gemeldet, der nach Art und Motiv nicht konkret zugeordnet werden kann, wird dieser nicht in der Chronik erfaßt. Er kann intern vermerkt werden und in die inhaltliche Auswertung einfließen.

12.06.23

Sozialchauvinistische Beleidigung am Mehringdamm

Gegen 14 Uhr beleidigte eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Mehringdamm einen obdachlosen Mann sozialchauvinistisch und sagte ihm er solle „arbeiten gehen“. Eine Passantin entgegnete, dass dies sozialdarwinistisches Verhalten sei. Der Ladenbesitzer legte ihr daraufhin nahe, den Laden nicht weiter zu besuchen.

Quelle: Bürger*innenmeldung

Sozialchauvinistische Beleidigung am Mehringdamm

12.06.23

Antisemitische Plakate in der Rigaer Straße

In der Rigaer Straße wurden drei Plakate A3 entfernt mit der Aufschrift „Intifada From The River To The Sea“.

Quelle: Bürger*innenmeldung

Antisemitische Plakate in der Rigaer Straße

07.06.23

Radfahrer versuchte BVV-Fraktionärin anzuspucken

Die BVV-Fraktion von Bündis90/Die Grünen hatte morgens 8.05 Uhr am 7.6.23 einen Infostand auf der Mittelinsel des Frankfurter Tores, bei der Tramstation. Ein vorbeifahrender Radfahrer versuchte eine Fraktionärin anzuspucken. Sie konnte ausweichen und nur das Lastenrad wurde getroffen. Es gab keine verbalen Äußerungen. Es wurde Anzeige erstattet.

Quelle: BVV-Fraktion Bündnis90/Die Grünen

Radfahrer versuchte BVV-Fraktionärin anzuspucken