06.10.24
Antisemitismus auf Demonstration in Kreuzberg
Einen Tag vor dem Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel zog eine pro-palästinensische Demonstration mit rund 3.500 Teilnehmenden gegen 14:30 Uhr vom Kottbusser Tor bis zum Kottbusser Damm Ecke Lenaustraße. Dabei wurde in Reden, auf Transparenten und in Parolen wie „From the River to the Sea, Palestine will be free“ oder „Kindermörder Israel“ antisemitische Aussagen verbreitet. So betitelte ein Redner den 7. Oktober 2023 als „heldenhaften palästinensischen Widerstand“. Ein weiterer äußerte, man werde weiter demonstrieren, bis auch Jerusalem und Haifa „befreit“ seien. Haifa ist eine Stadt im Norden des israelischen Staatsgebietes fernab des Gazastreifens und des Westjordanlandes. Pressevertreter*innen wurden angepöbelt und als „Lügenpresse“ und „Zionisten“ bezeichnet.
Antisemitismus auf Demonstration in Kreuzberg
04.10.24
Sticker gegen politische Gegenerschaft in der Proskauer Straße
In der Proskauer Straße wurde ein Sticker entdeckt, auf dem stand „FCK GRN“ (Fuck Grüne). Der Sticker richtete sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.
Sticker gegen politische Gegenerschaft in der Proskauer Straße
02.10.24
NS-verharmlosende, antisemitische Schmiererei in der Karl-Marx-Allee
An einer Hauswand gegenüber der Bushaltestelle Karl- Marx- Alle/ Ecke Lebuser Str. wurde mit Kreide eine Schmiererei in lateinischen Buchstaben in einer slawischen Sprache „Hitler, du hast es nicht zu Ende gebracht bzw. Hitler, du bist noch nicht fertig“ (Übersetzung) angebracht. Dabei handelt es sich sowohl um eine NS-Verharmlosung, als auch um Antisemitismus, da es als Aufforderung zur Vollendung des Holocaust zu verstehen ist.