• FriedhofHallesches

Jeder Vorfall wird nach Art, Motiv, Datum und Ort zugeordnet. Die Chronik bildet die Grundlage für die Auswertung der Vorfälle im Bezirk und erstellt so ein Abbild von Alltagsrassismus.

Wenn ein Vorfall gemeldet wird, der mehrere Motive beinhaltet, wird er der Katergorie zugeordnet, die höherwertig ist.
Beispiel: Eine Person wird erst rassistisch beleidigt und dann geschlagen. In der Chronik wird der Angriff geführt, nicht die Beleidigung. Damit ist gewährleistet, daß jeder gemeldete Vorfall nur einmal erfaßt wird.

Grundsätzlich werden alle gemeldeten Vorfälle anonymisiert veröffentlicht.
Sollte jedoch auch trotz Anonymisierung ein Rückschluss z. B. auf den Wohn– oder Arbeitsort einer angegriffenen Person möglich sein, wird der Vorfall zum Schutz des Opfers nicht in der Chronik veröffentlicht. Vorfälle in Kitas oder Bildungseinrichtungen werden zum Schutz der Betroffenen unter bezirksweit vermerkt, um keine Rückschlüsse auf die Einrichtung ziehen zu können.

Wird ein Vorfall gemeldet, der nach Art und Motiv nicht konkret zugeordnet werden kann, wird dieser nicht in der Chronik erfaßt. Er kann intern vermerkt werden und in die inhaltliche Auswertung einfließen.

30.09.24

Extrem reche Sticker in der Lichtenberger Straße entfernt

Mehrmals in diesem Monat wurden verschiedene extrem rechte Sticker von Laternenpfählen entfernt. Bei den Stickern handelte es sich inhaltlich um eine bunte Mischung rechter Selbststdarstellung, Rassismus und gegen die politische Gegenerschaft. Die Sticker stammen von der extrem rechten Kleinstpartei „Der III. Weg“ und verschiedenen extrem rechten Onlineshops (u. a. dem Shop der Rechtsrockband „Kategorie C“ oder einem Versandhandel aus Eberswalde). Die Botschaften lauteten u. a. „Anti-Antifa“, „Hand in Hand für das Vaterland“, „Keine Mensur ist illegal“, „Nieder mit der roten Pest“ oder „NS Zone“ (mit Reichsadler).

Quelle: Bürger*innenmeldung

Extrem reche Sticker in der Lichtenberger Straße entfernt

27.09.24

LGBTIQ*-feindliche Bedrohung in der U8

Gegen 7:30 Uhr kam es zu einer bedrohlichen Situation, als eine Transperson in der U8 zwischen Rathaus Neukölln und Gneisenaustraße zunächst von zwei Jugendlichen immer wieder angestarrt wurde. Dann setzten sie sich direkt zu der Person, nur wenige Zentimeter mit dem Gesicht auseinander und unterhielten sich auf herabwürdigende Art darüber, ob die Person ein Mann oder eine Frau sei und ob sie sich trauen würden „Es“ anzufassen. Als einer der Jugendlichen ungefragt ein Selfie mit der Person auf dem Bild machen wollte, hat die Person das Abteil aus Selbstschutz vor weiteren Beleidigungen oder körperlichen Übergriffen gewechselt.

Quelle: Berliner Register

LGBTIQ*-feindliche Bedrohung in der U8

27.09.24

NS-verharmlosende Schmiererei in der Kreutzigerstraße

An der Fassade eines Hauses in der Kreutzigerstraße 27 wurde der Schriftzug „Hate Antifa“ und darunter eine Doppelsigrune und eine Wolfsangel angebracht. Durch eine andere Person wurden die verbotenen Symbole bereits weitestgehend unkenntlich gemacht und der Slogan umgedeutet.

Quelle: Register FK

NS-verharmlosende Schmiererei in der Kreutzigerstraße